Discover my current regimen (since August 2015) more info

Behandlung von seborrhoischer Dermatitis mit Olivenöl: Eine schlechte Idee

Kurze Artikel-Highlights:

  • Olivenöl wird oft bei Hautproblemen empfohlen, kann aber seborrhoische Dermatitis verschlimmern.
  • Seborrhoische Dermatitis wird mit Malassezia-Hefe und Ölsäure in Verbindung gebracht, der wichtigsten Fettsäure in Olivenöl.
  • Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Olivenöl das Wachstum von Malassezia fördern und in diesem Zustand zu Hautreizungen führen kann.
  • Alternative Öle wie Kokosnuss-, Mineral- und Sonnenblumenöl können besser geeignet sein.
  • Eine Mischung aus Honig, Bienenwachs und Olivenöl zeigt vielversprechende Ergebnisse, aber Honig ist wahrscheinlich die Hauptzutat, nicht Olivenöl.

Während meiner Recherchen zur seborrhoischen Dermatitis wurde Olivenöl häufig als potenzielles Hausmittel genannt. Weitere Untersuchungen und Benutzererfahrungen deuten jedoch darauf hin, dass Olivenöl den Zustand bei vielen Menschen tatsächlich verschlimmern könnte.

Dieser Artikel untersucht gründlich die Verwendung von Olivenöl und Produkten, die es enthalten, bei seborrhoischer Dermatitis. Wir werden untersuchen, warum diese scheinbar natürliche Behandlung möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen ist, die zu dieser Hauterkrankung neigen.

Bild dafür, warum Olivenöl anfänglich eine gute Idee erscheint

Warum Olivenöl anfänglich eine gute Idee erscheint

Olivenöl blickt auf eine lange Geschichte in der Hautpflege zurück.

Seine weitverbreitete Anwendung reicht bis etwa 1000 v. Chr. zurück. Während minderwertige Sorten als Lampenöl dienten, wurden hochwertige Olivenöle in spirituellen Praktiken, Hautbehandlungen und als nährendes Haaröl geschätzt [1].

In jüngerer Zeit hat die Popularität der mediterranen Ernährung das Interesse an Olivenöl neu entfacht und es zu einem wichtigen Speiseöl in gesundheitsbewussten Gemeinschaften gemacht.

A bottle of olive oil held in hands

Diese erneute Popularität erstreckte sich auch auf die Hautpflege, wobei Olivenöl als allgemeine Feuchtigkeitspflege für die Haut an Bedeutung gewann. Hautpflegeprodukte auf Olivenölbasis wurden immer häufiger. Als Öl macht es die Haut wirksam weich und reduziert den Feuchtigkeitsverlust [2].

Im Vergleich zu vielen anderen Ölen ist hochwertiges Olivenöl reich an phenolischen Verbindungen [3]. Einige Forscher vermuten, dass diese Verbindungen für die wahrgenommenen Vorteile von Olivenöl für die Haut verantwortlich sind [4, 5].

Bild für Seborrhoische Dermatitis: Ein kurzer Überblick über die Ursachen

Seborrhoische Dermatitis: Ein kurzer Überblick über die Ursachen

Um zu verstehen, warum Olivenöl bei seborrhoischer Dermatitis problematisch sein könnte, fassen wir die Erkrankung selbst kurz zusammen.

Malassezia-Hefen sind von zentraler Bedeutung für die am weitesten verbreitete Erklärung der seborrhoischen Dermatitis. Diese Hefen sind natürliche Bewohner der menschlichen Haut und ernähren sich von Hautölen (Lipiden) im Talg, den unsere Haut produziert, um ihre Feuchtigkeitsbarriere aufrechtzuerhalten. Bei den meisten Menschen verursacht Malassezia keine Probleme.

Bei Personen, die für seborrhoische Dermatitis anfällig sind, können diese Hefen jedoch Symptome auslösen. Die Gründe, warum manche Menschen negativ reagieren, während andere dies nicht tun, sind noch umstritten.

Die vorherrschende Theorie der letzten zehn Jahre ist:

  • Malassezia-Hefen verbrauchen Talg-Lipide und extrahieren gesättigte Fettsäuren.
  • Dieser Prozess hinterlässt freie Fettsäuren, einschließlich Ölsäure.
  • Ölsäure kann die Haut bei anfälligen Personen reizen, möglicherweise aufgrund einer Immunreaktion.
  • Diese Reizung kann die Hautbarriere beeinträchtigen und zu Symptomen der seborrhoischen Dermatitis führen.
Diagram of how malassezia degrade the sebum layer and irritate the skin

Obwohl dies die vorherrschende Theorie bleibt, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass andere Mechanismen beteiligt sein könnten. Unabhängig davon unterstreicht die Ölsäure-Theorie ein potenzielles Problem mit Olivenöl und seborrhoischer Dermatitis.

Bild dafür, warum Olivenöl eine schlechte Wahl für seborrhoische Dermatitis sein kann

Warum Olivenöl eine schlechte Wahl für seborrhoische Dermatitis sein kann

Der Zusammenhang zwischen Ölsäure und seborrhoischer Dermatitis ist entscheidend. Die direkte Anwendung von Ölsäure auf die Haut kann Symptome der seborrhoischen Dermatitis auslösen, selbst ohne das Vorhandensein von Malassezia [6].

Da Ölsäure die primäre Fettsäure in Olivenöl ist, wirft dies unmittelbare Bedenken auf. Die Anwendung einer Substanz, die reich an Ölsäure ist, erscheint kontraintuitiv für eine Erkrankung, die möglicherweise dadurch verschlimmert wird (selbst unter Berücksichtigung des Unterschieds zwischen Triglycerid- und freien Fettsäureformen der Ölsäure).

Weitere Gründe zur Vorsicht sind:

  • Olivenöl wird häufig in Laborumgebungen verwendet, um das Wachstum von Malassezia-Hefen zu fördern [7].
  • Eine kleine Studie deutete darauf hin, dass die konsequente Anwendung von Olivenöl das Stratum corneum (die oberste Hautschicht) beeinträchtigen und zu Reizungen führen kann [8].

In Anbetracht dieser Punkte scheinen die potenziellen Nachteile der Verwendung von Olivenöl bei seborrhoischer Dermatitis alle wahrgenommenen Vorteile zu überwiegen.

Bild für Die Rolle der Olivenölqualität und der Nebenbestandteile

Die Rolle der Olivenölqualität und der Nebenbestandteile

Neben Triglyceriden enthält Olivenöl verschiedene andere Verbindungen wie Vitamin E, Phenole, Carotinoide, Squalen, Phytosterole und Chlorophyll.

Die Konzentration dieser Komponenten variiert erheblich. Im Allgemeinen weisen native Olivenöle höhere Werte auf als raffinierte Olivenöle.

Es ist plausibel, dass hochwertiges, natives Olivenöl mit seiner reichhaltigeren Zusammensetzung die Haut anders beeinflussen könnte als minderwertiges, raffiniertes Öl [5]. Zahlreiche Faktoren – Produktionsmethoden, Erntezeitpunkt, geografische Herkunft – machen es jedoch schwierig, eine gleichbleibende Qualität und Wirkung zu garantieren.

Quality of olive oil rating guide - shows the acidity of various varieties of olive oil - Extra virgin: below 0.8% acidity, Virgin: below 1.5 acidity, Pure: a blend of virgin and refined, Olive oil: below 2.0% acidity

Bild für Kombinationen aus Olivenöl, Honig und Bienenwachs: Eine andere Geschichte?

Kombinationen aus Olivenöl, Honig und Bienenwachs: Eine andere Geschichte?

Interessanterweise haben Kombinationen aus Olivenöl, Honig und Bienenwachs Forschungsinteresse für Hauterkrankungen im Zusammenhang mit seborrhoischer Dermatitis geweckt:

  • Topische Anwendung einer natürlichen Honig-, Bienenwachs- und Olivenölmischung bei atopischer Dermatitis oder Psoriasis: teilweise kontrollierte, einfach verblindete Studie [9]
  • Eine alternative Behandlung für Pityriasis versicolor, Tinea cruris, Tinea corporis und Tinea faciei mit topischer Anwendung einer Honig-, Olivenöl- und Bienenwachsmischung: eine offene Pilotstudie [10]
  • Mischung aus Honig, Bienenwachs und Olivenöl hemmt das Wachstum von Staphylococcus aureus und Candida albicans [11]

Die Untersuchung dieser Studien zeigt jedoch, dass Honig die aktivste Zutat zu sein scheint. Die Rolle von Olivenöl scheint sekundär zu sein, hauptsächlich um die Viskosität von Honig zu verringern und die Anwendung zu erleichtern. Die in diesen Mischungen beobachteten Vorteile sind wahrscheinlich auf die Eigenschaften von Honig zurückzuführen, nicht auf Olivenöl.

Bild für Fazit: Olivenöl ist möglicherweise nicht die beste Wahl für seborrhoische Dermatitis

Fazit: Olivenöl ist möglicherweise nicht die beste Wahl für seborrhoische Dermatitis

Die Verwendung von Olivenöl zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis erscheint aufgrund seines hohen Ölsäuregehalts, der die Erkrankung verschlimmern kann, nicht ratsam.

Glücklicherweise sind zahlreiche alternative Öle mit günstigeren Fettsäureprofilen leicht erhältlich. Natives Kokosnussöl (wenig Ölsäure) [12], Mineralöl in kosmetischer Qualität (Kohlenwasserstoffe) [13] und sogar Sonnenblumenöl [14, 15] sind potenziell bessere Wahlmöglichkeiten.

Während einige Befürworter die Vermeidung natürlicher Öle insgesamt befürworten [16], entbehrt diese Haltung stichhaltiger Beweise.

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Malassezia unterschiedlich auf verschiedene Fettsäuren reagiert [], und die vollständige Eliminierung natürlicher Hautöle könnte mehr Probleme verursachen als lösen [17]. Die Wahl der Öle mit Bedacht erscheint jedoch ratsam, wenn es um die Behandlung von seborrhoischer Dermatitis geht.

References

  1. Paul Vossen "Olive Oil: History, Production, and Characteristics of the World’s Classic Oils" American Society for Horticultural Science 42.5 (2019): 1093-1100. doi.org
  2. Kam Lun Hon, Jeng Sum Charmaine Kung, Wing Gi Gigi Ng, Ting Fan Leung "Emollient treatment of atopic dermatitis: latest evidence and clinical considerations." Drugs in context 7 (2018): 212530. PubMed
  3. Kellie L. Tuck, Peter J. Hayball "Major phenolic compounds in olive oil: metabolism and health effects." The Journal of nutritional biochemistry 13.11 (2003): 636-644. PubMed
  4. Olga García-Martínez, Elvira De Luna-Bertos, Javier Ramos-Torrecillas, Concepción Ruiz, Egle Milia, María Luisa Lorenzo, Brigida Jimenez, Araceli Sánchez-Ortiz, Ana Rivas "Phenolic Compounds in Extra Virgin Olive Oil Stimulate Human Osteoblastic Cell Proliferation." PloS one 11.3 (2016): e0150045. PubMed
  5. Publio Viola, Marzia Viola "Virgin olive oil as a fundamental nutritional component and skin protector." Clinics in dermatology 27.2 (2009): 159-65. PubMed
  6. Yvonne M DeAngelis, Christina M Gemmer, Joseph R Kaczvinsky, Dianna C Kenneally, James R Schwartz, Thomas L Dawson "Three etiologic facets of dandruff and seborrheic dermatitis: Malassezia fungi, sebaceous lipids, and individual sensitivity." The journal of investigative dermatology. Symposium proceedings / the Society for Investigative Dermatology, Inc. [and] European Society for Dermatological Research 10.3 (2005): 295-7. PubMed
  7. Takamasa Kaneko, Koichi Makimura, Masanobu Onozaki, Kumiko Ueda, Yohko Yamada, Yayoi Nishiyama, Hideyo Yamaguchi "Vital growth factors of Malassezia species on modified CHROMagar Candida." Medical mycology 43.8 (2006): 699-704. PubMed
  8. Simon G Danby, Tareq AlEnezi, Amani Sultan, Tina Lavender, John Chittock, Kirsty Brown, Michael J Cork "Effect of olive and sunflower seed oil on the adult skin barrier: implications for neonatal skin care." Pediatric dermatology 30.1 (2013): 42-50. PubMed
  9. Noori S Al-Waili "Topical application of natural honey, beeswax and olive oil mixture for atopic dermatitis or psoriasis: partially controlled, single-blinded study." Complementary therapies in medicine 11.4 (2004): 226-34. PubMed
  10. N S Al-Waili "An alternative treatment for pityriasis versicolor, tinea cruris, tinea corporis and tinea faciei with topical application of honey, olive oil and beeswax mixture: an open pilot study." Complementary therapies in medicine 12.1 (2004): 45-7. PubMed
  11. Noori S Al-Waili "Mixture of honey, beeswax and olive oil inhibits growth of Staphylococcus aureus and Candida albicans." Archives of medical research 36.1 (2005): 10-3. PubMed
  12. Sandeep R Varma, Thiyagarajan O Sivaprakasam, Ilavarasu Arumugam, N Dilip, M Raghuraman, K B Pavan, Mohammed Rafiq, Rangesh Paramesh "anti-inflammatory and skin protective properties of Virgin coconut oil." Journal of traditional and complementary medicine 9.1 (2019): 5-14. PubMed
  13. A V Rawlings, K J Lombard "A review on the extensive skin benefits of mineral oil." International journal of cosmetic science 34.6 (2013): 511-8. PubMed
  14. Varvara Kanti, Malise Günther, Andrea Stroux, Sabine Sawatzky, Wolfgang Henrich, Michael Abou-Dakn, Ulrike Blume-Peytavi, Natalie Garcia Bartels "Influence of sunflower seed oil or baby lotion on the skin barrier function of newborns: A pilot study." Journal of cosmetic dermatology 16.4 (2018): 500-507. PubMed
  15. Alexandra R Vaughn, Ashley K Clark, Raja K Sivamani, Vivian Y Shi "Natural Oils for Skin-Barrier Repair: Ancient Compounds Now Backed by Modern Science." American journal of clinical dermatology 19.1 (2018): 103-117. PubMed
  16. Elaine Siegfried, Erica Glenn "Use of olive oil for the treatment of seborrheic dermatitis in children." Archives of pediatrics & adolescent medicine 166.10 (2013): 967. PubMed
  17. S Kesavan, K T Holland, E Ingham "The effects of lipid extraction on the immunomodulatory activity of Malassezia species in vitro." Medical mycology 38.3 (2000): 239-47. PubMed
Last Updated:
in Unkategorisiert   0

About Michael Anders

After being affected by seborrheic dermatitis, I have made it my goal to gather and organize all the information that has helped me in my journey.

Share Your Thoughts

(will not be published)

No Comments

Be the first to start a conversation