- Olivenöl wird oft bei Hautproblemen empfohlen, kann aber seborrhoische Dermatitis verschlimmern.
- Seborrhoische Dermatitis wird mit Malassezia-Hefe und Ölsäure in Verbindung gebracht, der wichtigsten Fettsäure in Olivenöl.
- Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Olivenöl das Wachstum von Malassezia fördern und in diesem Zustand zu Hautreizungen führen kann.
- Alternative Öle wie Kokosnuss-, Mineral- und Sonnenblumenöl können besser geeignet sein.
- Eine Mischung aus Honig, Bienenwachs und Olivenöl zeigt vielversprechende Ergebnisse, aber Honig ist wahrscheinlich die Hauptzutat, nicht Olivenöl.
Während meiner Recherchen zur seborrhoischen Dermatitis wurde Olivenöl häufig als potenzielles Hausmittel genannt. Weitere Untersuchungen und Benutzererfahrungen deuten jedoch darauf hin, dass Olivenöl den Zustand bei vielen Menschen tatsächlich verschlimmern könnte.
Dieser Artikel untersucht gründlich die Verwendung von Olivenöl und Produkten, die es enthalten, bei seborrhoischer Dermatitis. Wir werden untersuchen, warum diese scheinbar natürliche Behandlung möglicherweise nicht die beste Wahl für diejenigen ist, die zu dieser Hauterkrankung neigen.

Warum Olivenöl anfänglich eine gute Idee erscheint
Olivenöl blickt auf eine lange Geschichte in der Hautpflege zurück.
Seine weitverbreitete Anwendung reicht bis etwa 1000 v. Chr. zurück. Während minderwertige Sorten als Lampenöl dienten, wurden hochwertige Olivenöle in spirituellen Praktiken, Hautbehandlungen und als nährendes Haaröl geschätzt [1].
In jüngerer Zeit hat die Popularität der mediterranen Ernährung das Interesse an Olivenöl neu entfacht und es zu einem wichtigen Speiseöl in gesundheitsbewussten Gemeinschaften gemacht.
Diese erneute Popularität erstreckte sich auch auf die Hautpflege, wobei Olivenöl als allgemeine Feuchtigkeitspflege für die Haut an Bedeutung gewann. Hautpflegeprodukte auf Olivenölbasis wurden immer häufiger. Als Öl macht es die Haut wirksam weich und reduziert den Feuchtigkeitsverlust [2].
Im Vergleich zu vielen anderen Ölen ist hochwertiges Olivenöl reich an phenolischen Verbindungen [3]. Einige Forscher vermuten, dass diese Verbindungen für die wahrgenommenen Vorteile von Olivenöl für die Haut verantwortlich sind [4, 5].

Seborrhoische Dermatitis: Ein kurzer Überblick über die Ursachen
Um zu verstehen, warum Olivenöl bei seborrhoischer Dermatitis problematisch sein könnte, fassen wir die Erkrankung selbst kurz zusammen.
Malassezia-Hefen sind von zentraler Bedeutung für die am weitesten verbreitete Erklärung der seborrhoischen Dermatitis. Diese Hefen sind natürliche Bewohner der menschlichen Haut und ernähren sich von Hautölen (Lipiden) im Talg, den unsere Haut produziert, um ihre Feuchtigkeitsbarriere aufrechtzuerhalten. Bei den meisten Menschen verursacht Malassezia keine Probleme.
Bei Personen, die für seborrhoische Dermatitis anfällig sind, können diese Hefen jedoch Symptome auslösen. Die Gründe, warum manche Menschen negativ reagieren, während andere dies nicht tun, sind noch umstritten.
Die vorherrschende Theorie der letzten zehn Jahre ist:
- Malassezia-Hefen verbrauchen Talg-Lipide und extrahieren gesättigte Fettsäuren.
- Dieser Prozess hinterlässt freie Fettsäuren, einschließlich Ölsäure.
- Ölsäure kann die Haut bei anfälligen Personen reizen, möglicherweise aufgrund einer Immunreaktion.
- Diese Reizung kann die Hautbarriere beeinträchtigen und zu Symptomen der seborrhoischen Dermatitis führen.
Obwohl dies die vorherrschende Theorie bleibt, deuten neuere Forschungsergebnisse darauf hin, dass andere Mechanismen beteiligt sein könnten. Unabhängig davon unterstreicht die Ölsäure-Theorie ein potenzielles Problem mit Olivenöl und seborrhoischer Dermatitis.

Warum Olivenöl eine schlechte Wahl für seborrhoische Dermatitis sein kann
Der Zusammenhang zwischen Ölsäure und seborrhoischer Dermatitis ist entscheidend. Die direkte Anwendung von Ölsäure auf die Haut kann Symptome der seborrhoischen Dermatitis auslösen, selbst ohne das Vorhandensein von Malassezia [6].
Da Ölsäure die primäre Fettsäure in Olivenöl ist, wirft dies unmittelbare Bedenken auf. Die Anwendung einer Substanz, die reich an Ölsäure ist, erscheint kontraintuitiv für eine Erkrankung, die möglicherweise dadurch verschlimmert wird (selbst unter Berücksichtigung des Unterschieds zwischen Triglycerid- und freien Fettsäureformen der Ölsäure).
Weitere Gründe zur Vorsicht sind:
- Olivenöl wird häufig in Laborumgebungen verwendet, um das Wachstum von Malassezia-Hefen zu fördern [7].
- Eine kleine Studie deutete darauf hin, dass die konsequente Anwendung von Olivenöl das Stratum corneum (die oberste Hautschicht) beeinträchtigen und zu Reizungen führen kann [8].
In Anbetracht dieser Punkte scheinen die potenziellen Nachteile der Verwendung von Olivenöl bei seborrhoischer Dermatitis alle wahrgenommenen Vorteile zu überwiegen.

Die Rolle der Olivenölqualität und der Nebenbestandteile
Neben Triglyceriden enthält Olivenöl verschiedene andere Verbindungen wie Vitamin E, Phenole, Carotinoide, Squalen, Phytosterole und Chlorophyll.
Die Konzentration dieser Komponenten variiert erheblich. Im Allgemeinen weisen native Olivenöle höhere Werte auf als raffinierte Olivenöle.
Es ist plausibel, dass hochwertiges, natives Olivenöl mit seiner reichhaltigeren Zusammensetzung die Haut anders beeinflussen könnte als minderwertiges, raffiniertes Öl [5]. Zahlreiche Faktoren – Produktionsmethoden, Erntezeitpunkt, geografische Herkunft – machen es jedoch schwierig, eine gleichbleibende Qualität und Wirkung zu garantieren.

Kombinationen aus Olivenöl, Honig und Bienenwachs: Eine andere Geschichte?
Interessanterweise haben Kombinationen aus Olivenöl, Honig und Bienenwachs Forschungsinteresse für Hauterkrankungen im Zusammenhang mit seborrhoischer Dermatitis geweckt:
- Topische Anwendung einer natürlichen Honig-, Bienenwachs- und Olivenölmischung bei atopischer Dermatitis oder Psoriasis: teilweise kontrollierte, einfach verblindete Studie [9]
- Eine alternative Behandlung für Pityriasis versicolor, Tinea cruris, Tinea corporis und Tinea faciei mit topischer Anwendung einer Honig-, Olivenöl- und Bienenwachsmischung: eine offene Pilotstudie [10]
- Mischung aus Honig, Bienenwachs und Olivenöl hemmt das Wachstum von Staphylococcus aureus und Candida albicans [11]
Die Untersuchung dieser Studien zeigt jedoch, dass Honig die aktivste Zutat zu sein scheint. Die Rolle von Olivenöl scheint sekundär zu sein, hauptsächlich um die Viskosität von Honig zu verringern und die Anwendung zu erleichtern. Die in diesen Mischungen beobachteten Vorteile sind wahrscheinlich auf die Eigenschaften von Honig zurückzuführen, nicht auf Olivenöl.

Fazit: Olivenöl ist möglicherweise nicht die beste Wahl für seborrhoische Dermatitis
Die Verwendung von Olivenöl zur Behandlung von seborrhoischer Dermatitis erscheint aufgrund seines hohen Ölsäuregehalts, der die Erkrankung verschlimmern kann, nicht ratsam.
Glücklicherweise sind zahlreiche alternative Öle mit günstigeren Fettsäureprofilen leicht erhältlich. Natives Kokosnussöl (wenig Ölsäure) [12], Mineralöl in kosmetischer Qualität (Kohlenwasserstoffe) [13] und sogar Sonnenblumenöl [14, 15] sind potenziell bessere Wahlmöglichkeiten.
Während einige Befürworter die Vermeidung natürlicher Öle insgesamt befürworten [16], entbehrt diese Haltung stichhaltiger Beweise.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Malassezia unterschiedlich auf verschiedene Fettsäuren reagiert [], und die vollständige Eliminierung natürlicher Hautöle könnte mehr Probleme verursachen als lösen [17]. Die Wahl der Öle mit Bedacht erscheint jedoch ratsam, wenn es um die Behandlung von seborrhoischer Dermatitis geht.
No Comments
Be the first to start a conversation