- Seborrhoische Dermatitis ist eine häufige Hauterkrankung, von der 1-5 % der Erwachsenen betroffen sind.
- Sie wird oft mit Schuppen verwechselt, die als eine mildere Form gelten.
- Zu den Hauptsymptomen gehören trockene, fettige, schuppige, juckende und rote Hautstellen.
- Häufig betroffene Bereiche sind die Kopfhaut, das Gesicht (besonders um Nase und Augenbrauen), die Brust und der Genitalbereich.
- Obwohl sie behandelbar ist, kann sie die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen.
Seborrhoische Dermatitis ist eine Hauterkrankung, von der zwischen 1 % und 5 % der gesunden Erwachsenen betroffen sind [1]. Schuppenbildung auf der Kopfhaut, ein häufiges Symptom, wird mit viel höheren Raten selbst berichtet, nämlich etwa 40 % [2].
Diese Erkrankung tritt häufiger bei Personen mit geschwächtem Immunsystem auf. Studien zeigen beispielsweise Raten von bis zu 53 % bei Menschen, die mit HIV-1 infiziert sind [3].
Während Männer etwas anfälliger zu sein scheinen als Frauen, ist das Alter ein bedeutenderer Faktor. Die ethnische Zugehörigkeit scheint jedoch keine nennenswerte Rolle zu spielen [4].
Wer ist am wahrscheinlichsten von seborrhoischer Dermatitis betroffen?
Seborrhoische Dermatitis wird am häufigsten in diesen Altersgruppen beobachtet:
- Säuglinge: Innerhalb der ersten 3 bis 4 Lebensmonate (infantile seborrhoische Dermatitis oder „Kopfgneis“)
- Jugendliche: Um die Zeit der Pubertät
- Erwachsene: Personen über 50 Jahre [5]
Unabhängig vom Alter wird seborrhoische Dermatitis zunehmend als eine Erkrankung erkannt, die die Lebensqualität einer Person erheblich beeinträchtigen kann [6].

Recognizing Seborrheic Dermatitis: Key Symptoms
Wie können Sie feststellen, ob Sie seborrhoische Dermatitis und nicht eine andere Hauterkrankung haben? Am einfachsten ist es, auf eine Kombination dieser häufigen Symptome zu achten:
- Trockene Haut: Die Haut kann sich straff und rau anfühlen.
- Fettige Stellen mit Schuppen: Hautbereiche wirken ölig und sind mit Schuppen bedeckt.
- Weiße oder gelbe Schuppen: Die Schuppen können weiß bis gelblich gefärbt sein.
- Rötung und Reizung: Entzündungen, die dazu führen, dass sich die Haut rötet und empfindlich anfühlt.
- Juckreiz, Brennen oder Kribbeln: Unangenehme Hautempfindungen, die von leichtem Juckreiz bis hin zu Brennen oder einem kribbelnden Gefühl reichen.
Wenn diese Symptome auf der Kopfhaut auftreten, wird dies typischerweise als Schuppen bezeichnet. Wenn diese Symptome jedoch im Gesicht auftreten, wird fast immer eine seborrhoische Dermatitis diagnostiziert.
Seborrhoische Dermatitis an anderen Stellen als der Kopfhaut kann Ekzemen ähneln. Diese beiden Erkrankungen weisen Ähnlichkeiten auf, aber ein wesentlicher Unterschied ist die Fettigkeit und Schuppenbildung, die für seborrhoische Dermatitis charakteristisch sind. Ekzeme zeigen sich in der Regel mit trockenerer Krustenbildung und weniger ausgeprägter Schuppenbildung.
Dandruff vs. Seborrheic Dermatitis: Are They the Same?
Die meisten Experten betrachten Schuppen als eine mildere Form der seborrhoischen Dermatitis und sehen sie im Wesentlichen als dieselbe Erkrankung auf einem Spektrum [7].
Dies ist jedoch keine allgemein gültige Ansicht. Einige Forscher argumentieren, dass „Schuppen“ ein Oberbegriff für jegliche Schuppenbildung der Kopfhaut sein sollte, unabhängig von der zugrunde liegenden Ursache [8].
Andere weisen auf Unterschiede in der Art und Weise hin, wie sich die Erkrankungen in verschiedenen Altersgruppen manifestieren. Schuppenbildung nimmt tendenziell mit dem Alter ab, während seborrhoische Dermatitis bei älteren Erwachsenen häufig bleibt oder sogar zunimmt [9].

Common Locations for Seborrheic Dermatitis
Seborrhoische Dermatitis betrifft häufig Bereiche mit einer höheren Dichte an Talgdrüsen. Oberhalb des Halses gehören zu diesen Bereichen:
- Kopfhaut
- Haaransatz
- Augenbrauen
- Nasenfalten
- Nasolabialfalten (Linien von der Nase zu den Mundwinkeln)
- Ohren
- Kinn
- Andere behaarte Bereiche des Gesichts
Unterhalb des Halses gehören zu den häufigen Bereichen:
- Zentrale Brust
- Genitalbereich
Die Behandlung von seborrhoischer Dermatitis auf der Kopfhaut (Schuppen) ist im Allgemeinen einfacher. Freiverkäufliche Anti-Schuppen-Shampoos sind oft wirksam, um Linderung zu verschaffen.
Seborrhoische Dermatitis im Gesicht kann schwieriger zu behandeln sein, möglicherweise aufgrund ihrer potenziell aggressiveren Natur und der erhöhten Empfindlichkeit der Gesichtshaut.
Why These Specific Areas? The Role of Sebaceous Glands and Skin Temperature
Die vorherrschende Theorie ist, dass seborrhoische Dermatitis in diesen Bereichen aufgrund einer hohen Talgdrüsenaktivität auftritt – das heißt, diese Bereiche produzieren mehr Talg (Öl) und Schweiß [10].
Einige Forschungsergebnisse deuten jedoch darauf hin, dass andere Faktoren eine Rolle spielen könnten. Eine Studie, die Thermografie verwendete, untersuchte die Hauttemperatur als einen Faktor, der zur Lokalisation der seborrhoischen Dermatitis beiträgt. Die Studie ergab, dass seborrhoische Dermatitis häufiger wärmere Bereiche des Gesichts betraf [].
Could Warmer Skin Encourage Bacterial Growth?
Es ist möglich, dass eine leicht erhöhte Hauttemperatur in diesen Bereichen eine günstigere Umgebung für Bakterien schafft. Eine erhöhte bakterielle Präsenz könnte dann zur Auslösung von seborrhoischer Dermatitis beitragen.
Obwohl diese Studie eine interessante Perspektive auf die potenzielle Rolle der Hauttemperatur bietet, ist es wichtig zu beachten, dass sie klein war und nicht speziell an Personen mit seborrhoischer Dermatitis durchgeführt wurde. Daher ist sie nicht schlüssig.
Dennoch zeigt die Untersuchung von Wärmebildern des Gesichts ein Muster, das der typischen „Schmetterlings“-Verteilung, die oft bei seborrhoischer Dermatitis zu sehen ist, auffallend ähnelt.

Key Takeaways: Seborrheic Dermatitis Summary
Dieser Abschnitt hat wesentliche Aspekte der seborrhoischen Dermatitis behandelt. Hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
- Seborrhoische Dermatitis betrifft etwa 1 % bis 5 % der gesunden Erwachsenen; Schuppen sind weitaus häufiger und betreffen bis zu 40 %.
- Menschen mit geschwächtem Immunsystem haben ein höheres Risiko, wobei die Raten bei HIV-1-Patienten 53 % erreichen.
- Das Alter ist ein bedeutenderer Risikofaktor als Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.
- Seborrhoische Dermatitis tritt am häufigsten bei Säuglingen, Jugendlichen und Erwachsenen über 50 Jahren auf.
- Zu den Hauptsymptomen gehören Hautschuppen, Juckreiz, Rötung, Spannungsgefühl und Reizung.
- Schuppen werden weitgehend als eine milde Form der seborrhoischen Dermatitis angesehen, obwohl es einige Debatten gibt.
- Häufig betroffene Bereiche sind die Kopfhaut, das Gesicht (Haaransatz, Augenbrauen, Nasenfalten usw.), Ohren, Kinn, zentrale Brust und der Genitalbereich.
- Eine hohe Talgdrüsenaktivität ist die primäre Erklärung dafür, warum bestimmte Bereiche anfälliger für seborrhoische Dermatitis sind, aber auch die Hauttemperatur kann eine Rolle spielen.
No Comments
Be the first to start a conversation